Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Aktionen, Projekte in Hamburg

JRK-Kampagne "LAUT STARK"

Unsere Stimmen! Unsere Zukunft!

Gemeinsam gestalten wir unsere neue JRK-Kampagne!

 

LAUTSTARK, unsere neue JRK-Kampagne für Jugendbeteiligung und Kinderrechte, ist gestartet! Das Thema liegt uns ganz besonders am Herzen. Es wurde im Verband vorgeschlagen und von den Teilnehmenden der 15. JRK-Bundeskonferenz 2020 beschlossen. Die Inhalte der Kampagne werden unter Beteiligung des Verbandes erarbeitet. Deine Ideen, Wünsche und Erfahrungswerte sind Teil der neuen Kampagne. Mit deinem Engagement und Enthusiasmus vor Ort können wir viel erreichen!

Lasst uns gemeinsam für die erfolgreiche Umsetzung von Kinderrechten und Jugendbeteiligung laut werden, denn es geht um eure Stimmen und eure Zukunft!

Macht mit und lasst eure Stimmen hören!

Alle Infos und jede Menge Input zur Kampagne findest du hier:
https://lautstark-jrk.de

 

 

 

Weltverbesserer (und -Innen) aufgepasst!

Jeden Tag passieren viele schreckliche Dinge. Menschen verhungern, Kriege werden gekämpft und KlimaretterInnen reden gegen Wände. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. (Mindestens) genauso viele schöne Dinge passieren täglich und werden oft einfach nicht wahrgenommen oder ganz schnell wieder von anderen Nachrichten verdrängt.

Um das in Erinnerung zu rufen, haben wir uns eine kleine Aktion ausgedacht: Das #Karmakonto (Nachahmen und Ausprobieren empfohlen!)

Im Februar hat das JRK mehrmals pro Woche ein „#Karmakonto“ gepostet (Instagram, Facebook) und zum Mitmachen animiert. Die Posts gaben Anregungen zu jeweils einer kleinen Idee, um positive Karmapunkte zu sammeln. Da diese Ideen aber natürlich kein Verfallsdatum haben und sich super für jede Gruppenstunde oder der Verschönerung deines Tages eignen, sind sie hier für die Ewigkeit konserviert:

Etwas upcyclen, etwas mit jemandem teilen, jemandem einen Sitzplatz anbieten, Kleidung aussortieren und spenden, jemandem ein kleines Geschenk machen oder eine nervige Aufgabe abnehmen, eine Woche lang (oder solange du kannst) weniger/überlegter Lebensmittel kaufen und dadurch weniger wegschmeißen oder aber einen echten Brief an jemanden schicken. Auch an sich denken, ist dabei wichtig: Probier‘ doch mal ein neues Hobby aus!

Du hast noch Fragen zum #Karmakonto oder möchtest uns davon erzählen, wie diese Aktion bei euch ankam? Kein Problem.

Melde dich einfach bei Amelie Schwichtenberg schwichtenberg[at]lv-hamburg.drk.de oder per Telefon unter 040 55420-130.

Wir freuen uns auf deine Erfahrungen beim Karma Sammeln und wünschen viel Spaß dabei, die Welt ein wenig besser zu machen!

zum Anfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr

OK