Vielfältige Aktionen und Abenteuer werden in unseren JRK-Gruppen oder auf unseren Sommerzeltlagern geboten. Mit Kindern zu arbeiten und z.B. eine Gruppe zu leiten ist eine tolle Aufgabe!
Doch wie geht man an die Sache ran und welche rechtlichen Aspekte muss man kennen und beachten? Wie geht man überhaupt mit den Kindern um, wie leitet man Spiele an und wie plant man ein Projekt? Wenn du demnächst eine Gruppe leiten oder als BetreuerIn auf eine Ferienfreizeit fahren möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.
Die Ausbildung beinhaltet neben dem theoretischen auch einen praktischen Teil, den du bei einer Veranstaltung des JRK absolvieren kannst.
Nach Abschluss der Ausbildung bekommst du die JugendleiterInnenCard (Juleica) und kannst einige Vorteile in Hamburg nutzen.
Auf Grund der aktuellen Lage behlalten wir uns vor einige Teile der Juleica online stattfinden zu lassen. Die Entscheidung orientiert sich an der entsprechenden Pandemielage.
Voraussetzungen
Um die Juleica zu erhalten, musst du (spätestens) bis zum Ende des Praxisteils folgende Voraussetzungen erfüllt haben:
- Erste Hilfe Kurs
- Anschluss an die Jugendverbandsarbeit oder Praxisteil im Anschluss an die theoretische Ausbildung
Du musst außerdem mindestens 15 Jahre alt sein, um deine Juleica Ausbildung zu beginnen.
Eine Mitgliedschaft im JRK oder DRK ist nicht erforderlich. JRKlerInnen aus Hamburg werden bei der Platzvergabe aber bevorzugt behandelt.
Themen u.a.
- Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
- Deine Rolle als GruppenleiterIn
- Rechte und Pflichten
- Grundlagen der Gruppen- und Spielepädagogik
- Projektarbeit
- Prävention sexualisierter Gewalt
- Kommunikation
- Umgang mit Konflikten
- u.v.m.
Kosten: 105,- € für den theoretischen Teil (werden in der Regel vom KV getragen); solltest du dich kurzfristig von der Veranstaltung wieder abmelden oder der Veranstaltung ohne Abmeldung fernbleiben, so sind ggf. die vollen Ausfallkosten zu tragen.
Veranstaltungsort:
Jugendherberge Kiel
Johannesstr. 1
24143 Kiel
Lehrgangsnummer: (J-2/2021)
Datum:
Teil I: Fr.-So., 02.-04.09.2022: 18:00 – 14:00 Uhr
Teil II: Fr.-So., 07.-09.10.2022: 18:00 – 14:00 Uhr
Teil III: Fr.-So., 04.-06.11.2022: 18:00 – 14:00 Uhr
Die Veranstaltung erfolgt tlw. mit Übernachtung im Mehrbettzimmer.
Falls du eine Mitfahrgelegenheit benötigst, melde dich bitte im Referat des JRK.
Anmeldefrist: 31.07.2022 23:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 15 TeilnehmerInnen
Veranstalter:
DRK Landesverband Hamburg e.V.
Jugendrotkreuz
Behrmannplatz 3
22529 Hamburg
Ansprechpartner:
Bente Arndt
Tel.: 040 55 420-186
E-Mail: b.arndt@lv-hamburg.drk.de
Anmeldung: https://plato.lv-hamburg.drk.de/angebote
Veranstaltungsleitung: AG TeamerInnen in Zusammenarbeit mit Bente Arndt
Die Veranstaltung wird durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration gefördert.
Hier findet ihr alle Informationen nochmal.